Christoph Burgstaller wird neuer Leiter

Burgstaller folgt in dieser Funktion MMag. Helmut Außerwöger nach, der wieder in den seelsorglichen Dienst der Diözese Linz zurückkehrt.
Das größte Bildungshaus der Diözese Linz im Norden von Wels ist seit 70 Jahren ein wichtiges Zentrum der Erwachsenenbildung in Oberösterreich. Gemessen an der Zahl der Kursteilnehmer:innen und der Bildungsangebote ist Puchberg das größte kirchliche Bildungshaus Österreichs. Das vielseitige Veranstaltungsprogramm von Schloss Puchberg trägt den Interessen und den Lebensfragen der Menschen Rechnung. „Ziel des Hauses ist es, die Begegnung auf gesellschaftlicher, kultureller und religiöser Ebene zu fördern, zur Bewältigung individueller und sozialer Lebensprobleme zu befähigen, politische Verantwortung zu wecken und kreative Fähigkeiten zu kultivieren“, so die Leitlinien des Hauses.
Der zukünftige Leiter und begeisterte Ausdauersportler Christoph Burgstaller will das Bildungshaus Schloss Puchberg als „Begegnungsraum mit Mehrwert“ positionieren. Der Vierschritt „begegnen – bilden – beteiligen – begeistern“ ist für ihn leitend: Er versteht das Bildungshaus als „Resonanzraum für gesellschaftliche und kirchliche Entwicklungen“, der ein qualitätsvoll-vielschichtiges Programm zu bieten hat. Darüber hinaus möchte er Schloss Puchberg zu einem wesentlichen Ort für die Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Diözese weiterentwickeln, zu einem „Biotop für die Weiterentwicklung von Kirche“ und einem „Erfahrungsraum, der durch die Menschen, die dort zusammenkommen und Impulse geben, magnetisiert“.
Christoph Burgstaller (46) war lange Jahre (2006 – 2019) als Leiter des Bereichs Kinder/Jugend im Pastoralamt der Diözese Linz für die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit verantwortlich und bringt aus dieser Zeit eine profunde Kenntnis der Diözese und viele Kontakte zu möglichen Kooperationspartner:innen mit.
Von 2019 bis Anfang 2022 war er Geschäftsführer in der Aufbauphase des „Vereins für Franziskanische Bildung“ und in dieser Funktion für 90 Bildungseinrichtungen in 5 Bundesländern in Ordensträgerschaft verantwortlich. Ab Februar 2022 stand er als Seelsorger in der Pfarre Wels-Hl. Familie und Leiter der „KernZone Wels“ wieder in diözesanem Dienst.
Darüber hinaus qualifizierte sich Christoph Burgstaller als Organisationsentwickler und als Referent für Gewaltprävention. In diesen Tätigkeitsfeldern ist er diözesanintern und darüber hinaus als Referent und Begleiter sowie als selbstständiger Unternehmensberater tätig. Kompetenzen in der Erwachsenenbildung hat sich der Vater dreier Kinder als Kursleiter – u. a. für die Grundkurse der Katholischen Aktion Österreich – sowie als Fachexperte für Projektmanagement und Systemisches Konsensieren angeeignet.
Mag. Christoph Burgstaller tritt seine Funktion am 1. September 2023 in Nachfolge des bisherigen Direktors MMag. Helmut Außerwöger an, der mit gleichem Datum wieder in den seelsorglichen Dienst der Diözese Linz zurückkehrt. Das Bildungshaus Schloss Puchberg und die Leitung der Diözese Linz bedanken sich bei Helmut Außerwöger für sein außerordentliches Engagement und fruchtbares Wirken in der Leitung des Bildungshauses seit 2018.