Sinnorientierte Führung

Wir leben und arbeiten in turbulenten Zeiten. Menschen und Organisationen sind gefordert, sich im Kontext der digitalen Transformation und im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und Krisen weiterzuentwickeln. Die Anforderungen an Führungskräfte steigen.
Dieser Leadership-Lehrgang spricht Frauen in Führungspositionen in Oberösterreich an, die Führung entlang ihrer Werthaltung leben möchten und Freude daran haben, zu gestalten und Einfluss zu nehmen.
Es geht um Führung in komplexen Zeiten – wie Frauen gut Verantwortung für sich selbst und für andere in einer sich verändernden Welt übernehmen.
Zielgruppe
Frauen in Führungspositionen und Frauen, die sich auf eine Führungserfahrung vorbereiten
Frauen, die sich mit interessanten Frauen aus anderen Branchen vernetzen möchten
Frauen, die ihre innere und äußere Karriere in Einklang bringen möchten
Frauen, die ihre Macht wertorientiert einsetzen möchten
Frauen, die lernen möchten, die zunehmende Dynamisierung durch entsprechende Selbstsorgeaktivitäten abzufedern
Gewinn für die Teilnehmerinnen
Weiterentwicklung der eigenen Souveränität in der Führungsarbeit
Höherqualifizierung für Managementpositionen
Bewussteres Führen entlang des eigenen Wertekompasses
Herausarbeiten der Führungsstärken der einzelnen Teilnehmerinnen
In dynamischen und komplexen Führungsumfeldern an Authentizität gewinnen
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung als Führungskraft
In jedem Modul gibt es einen einstündigen Gesundheitsimpuls und ein einstündiges Kamingespräch mit erfolgreichen Führungsfrauen aus unterschiedlichen Branchen in Österreich.
Modul 1 am 5. Mai 2023: Die Selbst(er)findung erfolgreicher Führungsfrauen
Innere und äußere Karriere
Reflexion der eigenen Sozialisation in Bezug auf Arbeit, Beruf und Führung
Das eigene Profil als Führungskraft
Die eigene Heldinnengeschichte
Trainerin: DIin Sabine Pelzmann, MSc MBA
Modul 2 am 23. Juni 2023: Als Frau souverän führen
Der eigene Umgang mit Macht
Mut und Demut in der Führungsrolle
Das Kommunikationsverhalten von Frauen
Symbolic Leadership
Trainerin: Dr.in Lisa Horvath
Modul 3 am 29. September 2023: Die Organisation entwickeln
Die Bedingungen für organisationales Lernen
Ressourcen der eigenen Organisation erkennen und weiterentwickeln
Organisationen in die Zukunft führen – Evolutionary Leadership
Der Sinn von Führung
Trainerin: DIin Sabine Pelzmann, MSc MBA
Modul 4 am 3. November 2023: Die eigene Zukunft gestalten
Stolpersteine und Denkfallen bei der Karriereplanung
Die eigene Sichtbarkeit vorantreiben
Persönliche Zielarbeit
Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Netzwerken für die eigene Karriere
Trainerin angefragt: Mag.a Petra Pieber, MBA
Alle Module werden von Frauen gestaltet: Expertinnen, Führungsfrauen, Multiplikatorinnen und Impulsgeberinnen im Rahmen von Kamingesprächen.
Lehrgangsleitung
DIin Sabine Pelzmann MSc MBA, Integrative Organisationsentwicklung Graz
Unternehmensberaterin, Lehrsupervisorin, Bildhauerin und Autorin, entwickelt und begleitet Corporate Leadershipprogramme und organisatorische Veränderungsprozesse nach den Prinzipien des Reflexiven Managements, der Integrativen und Systemischen Beratung, Lehrbeauftragte an in- und ausländischen Universitäten zu Systemtheorie, Organisationsentwicklung und Leadership
Lehrgangsbegleitung
Gabriele Hofer-Stelzhammer, MAS, Dipl. Päd.in, Stellvertretende Direktorin Bildungshaus Schloss Puchberg
Der Lehrgang wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Bitte fordern Sie den Detailfolder an.
Termine: jeweils Freitag, 14 bis 20 Uhr
5. Mai 2023, 23. Juni 2023, 29. September 2023, 3. November 2023
Seminarpauschale: € 1.820,- keine MwSt. (Umsatzsteuerfrei gem. § 6 Abs 1 Z 16 UstG)
Diese Kosten beinhalten die Seminarunterlagen, die Fortbildung, die Pausenverpflegung und die Seminardokumentation.
Anmeldeschluss: 1. April 2023
Klicken Sie hier für die Online-Anmeldung.
Organisation: Gabriele Hofer-Stelzhammer