Die Magie des Wassers
Malkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Eine Segelregatta im Sommer, eine sonnige Küste, heitere Wolken über dem Meer, eine Küste mit sanfter Brandung, das sind mögliche malerische Themen, die wir umsetzen werden. Aber es können auch ein Sturm, eine Brandung, das offene Meer oder große Wolkenformationen sein, so vielfältig bietet uns das Thema Wasser die Motive an.
Die maritime Malerei finden wir durch die gesamte Kunstgeschichte. Anregungen finden wir u. a. bei William Turner und Claude Monet.
Wir arbeiten mit guten Acrylfarben, z. B. von Lascaux, Amsterdam oder Schmincke, mit den Primärfarben plus Indigo, Schwarz und Weiß, auf Leinwand, Malpappen oder Malplatten von 40 x 40 cm und grösser, Empfehlung: auch 80 x 40 cm.
Pinsel: Schleifmodler von Morani 1-2,5″, Schlepper von Boesner Nr. 8-12 und ein paar Flachpinsel. Für Skizzen zur Klärung des zu erarbeitenden Motivs werden Stifte und Skizzenblock empfohlen.
Motive werden gestellt, davon täglich eine Vorführung. Eigene Fotos und Ideen dürfen verwendet werden.
Abendeinheiten sind vorgesehen, daher empfehlen wir die Übernachtung im Bildungshaus.
Organisation: Christine Tröbinger

Andreas Claviez
Geboren 1955, erste Ausstellung 2009 im Vogtland-Theater Plauen, national und international weitere Präsentationen, Mitinitiator der artVOGTLAND, seit 2010 Seminare in Deutschland, Österreich und Italien, Publikationen seit 2011, www.andreas-claviez.de