« Zurück zur Übersicht

Psychische Gesundheitsversorgung für Frauen

Für die Zukunft einer gesünderen Gesellschaft

Wir alle rechnen damit, jederzeit medizinische Versorgung für unseren Körper in Anspruch nehmen zu können. Doch ebenso wahrscheinlich ist es, dass jemand Hilfe bei einer psychischen Erkrankung braucht. Frauen sind doppelt so oft von z. B. Depressionen und Angststörungen betroffen, die Zahlen sind seit der Pandemie alarmierend hoch. Für Jugendliche, Armutsgefährdete und Menschen mit Diskriminierungserfahrungen besteht ebenso ein höheres Risiko. Doch rasche Hilfe durch Kassenplätze sind rar. Neben der Verschlimmerung der Symptome durch die Wartezeit bewirkt dies auch volkswirtschaftliche Schäden durch Krankenstände und Frühpension. Verschärfend für die mangelnde Versorgungslage wirkt auch die kostspielige private Ausbildung für Psychotherapie.
Psychische Probleme sind also kein rein individuelles Problem. Vielmehr werden sie durch gesellschaftliche Entwicklungen (prekäre Arbeitsverhältnisse, Gewalt gegen Frauen, Schönheitsideale) mitverursacht. Deshalb ist es im Interesse aller, sich um eine sozial gerechte Gesundheitsversorgung der Bürger*innen zu kümmern.
Nach dem Impulsreferat werden Zukunftsszenarien für eine bessere Gesundheitsversorgung bei psychischen Erkrankungen diskutiert.

Impulsreferat: Mag.a Beatrice Frasl, Wien
Kulturwissenschaftlerin, Geschlechterforscherin, Publikation: Patriarchale Belastungsstörung – Geschlecht, Klasse und Psyche, 2022

Podium:
Mag.a Beatrice Frasl, Kulturwissenschaftlerin
LHStv.in Mag.a Christine Haberlander, Gesundheitslandesrätin
Dr. Wolfgang Schimböck Msc, LL.M, MBA, Vorsitzender OÖ Landesverband für Psychotherapie
Vertreter OÖGK: N.N.

Moderation: Eva-Maria Kienast, M.A. MA, Leiterin Haus der Frau Linz

Frei für Schüler*innen, Lehrlinge und Student*innen

Organisation: Maria Zachhalmel
Die gemeinsame Veranstaltung mit dem Haus der Frau Linz ist Teil des aktuellen Themenschwerpunktes „Guten Morgen, Zukunft!“ des Erwachsenenbildungsforums OÖ.

© Pamela Ruu00dfmann www.pamelarussmann.at

Beatrice Frasl

Kulturwissenschaftlerin, Geschlechterforscherin, Publikation: Patriarchale Belastungsstörung - Geschlecht, Klasse und Psyche, 2022

Fortlaufende Kurse

Keine Kurse gefunden