Immer der Nase nach – den Clown in mir entdecken
„Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.“
(Charlie Rivel)
Der Clown entdeckt neugierig staunend die Welt und stellt die Dinge auf den Kopf. Er hält sich nicht an Normen und eröffnet ungewöhnliche, neue Perspektiven.
An diesem Wochenende kommen wir spielerisch dem Clown in uns auf die Spur und lassen uns davon inspirieren: im Hier und Jetzt ankommen, neue Blickwinkel entdecken, spielerisch auf die Dinge schauen, lustvoll scheitern, bejahen, was ist.
Durch spielerisch-kreatives Tun, Körper- und Achtsamkeitsübungen, Improvisationen und Methoden aus der Clownerie entdecken wir den Clown in uns. Wir lassen uns von der humorvollen, herzerfrischenden Haltung des Clowns anstecken. Wissenswertes über Humor und Clownerie unterstützen uns dabei.
Bitte bequeme Kleidung, zwei nicht zu kleine Alltagsgegenstände und zwei Kopfbedeckungen mitbringen. Außerdem eine rote Nase, die auch vor Ort erworben werden kann.
Organisation: Christine Tröbinger

© www.stefanknittel.at
Constanze MORITZ
Dipl. Erwachsenenbildnerin, Clownin, Spielpädagogin, Coachin, Ausbildung in Clownerie in der Schule für Clowns, Mainz, zudem bei Lila Monti, Argentinien, Eric de Bont, Spanien, Andreas Moldaschl, Andrea Tiziani, Elisha Koppensteiner, Wien, Ludger Hoffkamp, Deutschland, Hilary Chaplain, USA, Ton Kurstjens, NL, Studium Anglistik und Romanistik in Wien. www.clownenundstaunen.at