« Zurück zur Übersicht

Literaturgenuss bei Wein und Kerzenschein – Thomas Baum „Böse Hoffnung“

In der Nachfolge des „Literaturfrühstücks“ servieren wir Ihnen nun am Abend interessante Literatur, wunderbare musikalische Begleitung, ein leichtes Abendessen und entspannte Geselligkeit im schönen Ambiente des Schlosses.

Thomas Baum
Böse Hoffnung

Ein hitziger Kommissar, ein eiskaltes Verbrechen und eine unsichtbare Bedrohung: Wenn Geld mehr wert ist als Leben, wem kannst du noch vertrauen? Kommissar Worschädl in seinem bisher persönlichsten Fall. Worschädl hat Schädlweh. Denn wieder einmal werden seine Kollegin Sabine Schinagl und er zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei 36 Grad im Schatten. Am Tatort wird klar: Clemens Löffler, Motorradfahrer und Controller am Linzer Flughafen, wurde absichtlich überfahren. Als es ein zweites Mordopfer gibt, sind sich Worschädl und Schinagl sicher: Hier hütet jemand Geheimnisse. Um jeden Preis. In einem temporeichen Fall decken Worschädl und Schinagl Geschäfte auf, die zeigen: Wenn es um Einfluss und Geld geht, ist manchen Menschen kein Preis zu hoch.

Lesung: Thomas Baum

Musik: ANDAKAWA
Fünf erfahrene, vielseitige Musikern*innen mit bekannten Songs und Melodien, denen ANDAKAWA durch Übersetzungen in die oberösterreichische Mundart, durch originelle Texte und eigene Arrangements den entsprechenden Lokalkolorit verleiht. In der unterhaltsamen Kombination einer Lesung mit Musik fungiert Thomas Baum in der Doppelrolle als Autor und Sänger.

Organisation: Gabriele Hofer-Stelzhammer

Thomas Baum

Psychologischer Berater und Autor zahlreicher Theaterstücke und Drehbücher, Kinohit "In 3 Tagen bist du tot", Folgen für "Die Rosenheim-Cops", "Tatort" und "Winzerkönig", Kriminalromane: Tödliche Fälschung, 2018, Kalter Kristall, 2019, Donau so rot, 2021, Schwarze Sterne, 2021 - und nun ein weiterer Fall für seinen oberösterreichischen Kommissar Robert Worschädl. www.thomasbaum.at

Fortlaufende Kurse

Yoga für Fortgeschrittene am Vormittag - Herbstkurs

9 bis 10 Uhr

mehr

Soft Yoga am Donnerstag - Herbstkurs

10.30 bis 11.30 Uhr

mehr

Yoga für leicht Fortgeschrittene - Herbstkurs

17 bis 18 Uhr

mehr