« Zurück zur Übersicht

Schmuck gestalten

in Silber und Messing

Seit Beginn der Menschheitsgeschichte spielt Schmuck eine wesentliche Rolle für uns
Menschen.

Dieses Kunst-Seminar bietet die Möglichkeit persönliche Schmuckgegenstände nach eigenen Vorstellungen zu kreieren und umzusetzen. Es ist nicht Ziel des Seminars, die hohe Kunst der Gold- und Silberschmiede zu erreichen, sondern vielmehr mit Geschicklichkeit, Gelassenheit und Kreativität individuelle Schmuckstücke (Anhänger, Ketten, Ringe, Manschettenknöpfe, Krawattenschieber, Schlüsselanhänger usw.) und kleine Gegenstände (Lesezeichen, Geldspange, Schälchen, Dose, Serviettenring, Wandrosenkranz, Taufkreuz usw.) nach eigenem Entwurf anzufertigen.

Arbeitstechniken: sägen, feilen, löten, bohren, walzen, polieren.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Folgende Materialien können zur kreativen Gestaltung mitgebracht werden:
Interessante Holzstücke und Steine, Glas- und Tonstücke, alte Schmuckstücke usw
.

Bitte mitbringen: kleine Schraubzwinge und Zigarettenspitz (Trafik) zum Löten, Schreibutensilien, Papier, weichen Karton, Schere, Geodreieck oder Lineal, eigene Skizzen und Entwürfe.

Empfehlenswert: Schürze oder Arbeitskleidung

Abendeinheiten sind vorgesehen, daher empfehlen wir die Übernachtung im Bildungshaus

Organisation: Christine Tröbinger

Lydia Buchegger

Gold- und Silberschmiedemeisterin, seit 1998 freischaffende Künstlerin, seit 1988 Workshop- und Seminarleiterin in der Erwachsenenbildung, zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. www.schmuckkurs.at

Fortlaufende Kurse

Yoga für Fortgeschrittene am Vormittag - Sommerkurs

9 bis 10 Uhr

mehr

Soft Yoga am Donnerstag - Sommerkurs

10.30 bis 11.30 Uhr

mehr

CHORWERKSTATT Level 1 - für Anfänger*innen und Nichtsänger*innen

14.30 bis 17.30 Uhr

mehr