Bibel-Hebräisch für Anfänger*innen
Für alle, die an alten Sprachen interessiert sind und in die biblische Sprache des Alten Testaments eintauchen wollen, ist dieser Einsteigerkurs für Hebräisch besonders geeignet.
Es werden vor allem das korrekte Schreiben der hebräischen Buchstaben sowie ihre Aussprache gelehrt und geübt, so dass Schritt für Schritt die Struktur der bibelhebräischen Sprache erlernt wird. Ein erster Einblick in die grundlegende Grammatik wird vermittelt, damit am Ende einzelne Satzteile übersetzt werden können.
Während der Kurswoche gibt es die Möglichkeit zu Abendeinheiten, daher ist die Übernachtung im Bildungshaus zu empfehlen.
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Bei ausreichendem Interesse besteht die Möglichkeit zu weiteren Kurswochenenden.
Eine Kooperation mit dem Bibelwerk Linz.
Bei dieser Veranstaltung ist der Bildungsgutschein der Diözese Linz einlösbar.
Kursbeitrag:
€ 140,-
€ 50,- für Schüler*innen, Lehrlinge, Student*innen und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Diözese Linz
Organisation: Christoph Burgstaller

Johannes Reiss
Geb. 1959, Studium Judaistik, Altsemitische Philologie und Orientalische Archäologie an der Universität Wien, Leiter des Österreichischen Jüdischen Museums in Eisenstadt bis Juni 2023, Ausstellungen zum Thema Tod im Judentum und zu Kaschrut, zu jüdischen Speisevorschriften, sechs Buchpublikationen, über 3.000 Online-Publikationen, 1995-2005 Lektor für Bibelhebräisch am Institut für Orientalistik Wien, 2023/24 Lektor für jüdische Religion am Institut für jüdische Kulturgeschichte Universität Graz, Arbeitsschwerpunkt: Jüdische Friedhöfe, Dokumentation und Digitalisierung hebräischer Grabinschriften